ApoJo-Boulevard
von Norman/YPR
An dieser Stelle möchten wir allen neuen Konfirmanden in der Apostel-Johannes-Gemeinde (ApoJo) ein ganz herzliches Hallo!" entgegenrufen und Euch damit freundlich begrüßen. Diese Zeitung, die Ihr gerade lest, berichtet über alles in der ApoJo, was Jugendliche betrifft, angeht oder interessiert (hoffen wir zumindest). Verursacht wird sie von einer Handvoll Jugendmitarbeitern, die noch nicht genug zu tun haben. Sie erscheint etwa alle 2 Monate. Das Beste jedoch zum Schluß: Ihr erhaltet sie kostenlos im Unterricht oder nach dem Godi (Gottesdienst, sonntags 9.30Uhr).
. . .
In der letzten Ausgabe stand fast genau an dieser Stelle folgendes:
Achtung! Für die Youthpaper-Ausgabe nach den Sommerferien planen wir ein Nachbetrachtungs-Special über die Reiseziele unserer Leserschaft. Also, egal ob Du in Indonesien oder Balkonien Urlaub machst, schick uns eine schöne bunte Ansichtskarte mit Urlaubsgrüßen (bitte ausreichend frankieren), wir drucken sie beim nächstenmal ab.
Leider, liebe Leser, hat sich absolut niemand bei uns gemeldet, wir erhielten keine einzige Karte. Die Enttäuschung und Frustration innerhalb der Youthpaper-Redaktion, ausgelöst durch dieses Desaster, läßt sich mit Worten nicht ausdrücken. Unser Ressort-Leiter für Osteuropa, Martin K., befindet sich seitdem in Sondershausen (Thüringen) zu einer Entschlackungskur, Axel G., Redakteur und Chef-Layouter, redet nur noch wirres Zeug und unser Finanzminister Norman W. sah sich im Kino 23mal Star Wars Episode I" an und verzehrte an einem Abend 5mal das Queen Amidala Menü" von Pizza Hut. Aufgrund dieser Schwierigkeiten bitten wir die vorliegende Ausgabe zu entschuldigen und uns auch weiterhin wohlwollend gegenüberzutreten.
. . .
Axel Geldmeyer hat gesagt, ich soll hier hinschreiben, daß die Bank auf dem Kirchplatz neu gestrichen ist.
(Anm. d. Layouters: Hier die Antwort darauf, warum du Scherzkeks das machen solltest:
)
. . .
Werbung! Nein, jetzt bitte nicht wegzappen, sondern lesen:
