Die 10h - Initiative 2. Teil
von Norman/YPR
In der letzten Ausgabe unserer Youthpaper haben wir die Frage aufgeworfen: WARUM KANN UNSER GOTTESDIENST NICHT WIEDER UM 10.00 UHR SEIN??? Wir haben die Argumente abgewogen, haben dargestellt, was für 10.00 Uhr und was für 9.30 Uhr als Gottesdienstanfangszeit spricht und wir haben erklärt wie es überhaupt zur Umlegung unseres Gottesdienstes von 10.00 Uhr auf 9.30 Uhr kam. Dies möchte ich hier nicht alles wiederholen. Die meisten von Euch haben es sicherlich gelesen (oder???) und wer das nicht getan hat, kann ja in Ausgabe Nr. 57 nachlesen.
Was hat sich seitdem getan? Natürlich setzte mit dem Erscheinen der letzten Youthpaper und unserer Initiative sofort eine Diskussion ein, damit war das erste Ziel erreicht. Parallel zu unserem Artikel in der gedruckten Ausgabe starteten wir eine beispiellose Unterschriftenkampagne in der ApoJo. Wir fragten: „Würden Sie es begrüßen, wenn der Sonntagsgottesdienst um 10.00 Uhr beginnen würde.“ Bisher sagten ca. 40 Gottesdienstbesucher unserer Gemeinde dazu: „JA!“ und gaben ihre Unterschrift. Und das ist erst der Anfang, unsere Unterschriftenkampagne ist noch nicht abgeschlossen! Als nächstes werden wir direkt in die verschiedenen Kreise der Gemeinde gehen und unsere Frage stellen. Bei unsrer Aktion kamen wir mit vielen Leuten ins Gespräch und stellten fest, daß es offenbar einige, wenn nicht sogar viele Gemeindeglieder gibt, die gerade wegen der frühen Zeit nicht zum Gottesdienst kommen. Um diese Leute zu erreichen, macht es nicht viel Sinn, nach dem Gottesdienst auf sie zu warten, sondern man muß zu ihnen gehen, in die Kreise. Dies wird die zweite Stufe unserer Initiative sein. Von seiten des GKR kamen bisher nur persönliche Stellungnahmen von Einzelpersonen – offiziell wurde auf unsere Initiative noch nicht reagiert (zumindest wurde uns nichts mitgeteilt), was auch nicht verwundert, da der GKR sicher noch auf eine offizielle Anfrage unsererseits wartet. Diese wird zusammen mit der Unterschriftenliste dem GKR spätestens im März übergeben werden. Interessant ist, das bisher kein GKR-Mitglied seine Unterschrift für unsere Initiative gegeben hat, wohl aber deren Angehörige.
Unsere Initiative wird teilweise von Großteilen ganzer Arbeitsbereiche unserer Gemeinde befürwortet (z.B. von der Jugendarbeit, der Vorkonfirmandenarbeit, dem Kindergottesdienst oder dem Seniorenkreis).
Wir machen weiter, Youthpaper bleibt am Ball!
Nachfolgend drucken wir eine Leser-e-mail ab, die uns kurz nach dem Erscheinen der letzten Youthpaper erreichte.
Leserbrief von GrossiniAls ich von der 10-Uhr-Initiative in unserer Gemeinde gehört habe, war ich gleich dafür. Viele wissen vielleicht nicht, was eine 1/2 Stunde am Sonntag Morgen bedeuten kann. Mir würde es allerdings die Möglichkeit geben, wieder öfter in den Gottesdienst zu kommen. |