Antwort zum Gästebuch-Eintrag

Lieber Alexander,
> Tja, ich musste einfach mal einen kleinen Frust ablassen...
Immer her damit. Wir sind alle nicht perfekt und müssen ab und an daran erinnert werden.

> Denn: im Einführungsartikel unter "Rubriken/ Sekten" mit dem Titel:
> "Sekten - wer, wie, was, warum ???" (aus Nr. 27) zieht da ein Redakteur
> ganz schön vom Leder. Ein bisschen mehr Distanz und persönliche Erlebnisse
> des zuständigen Autors würden die Aussagen sicher sehr verändern!

Ich war zu dem Zeitpunkt zwar noch nicht Mitglied der Redaktion, aber erlaube mir trotzdem mal darüber was sagen zu können:
Darüber, daß es Sekten gibt und sie ernst zu nehmen sind, weil sie zu einer Gefahr für die Mitglieder werden bzw. diese ausbeuten müssen wir nicht streiten. Es wird immer wieder davon im Fernsehen berichtet und ich selbst habe ohne mich darum bemüht zu haben schon persönliche Erfahrungen von Leuten gehört, die mit etwas "härteren" Gruppen zu tun hatten.
Daher finde ich diesen Artikel der Reihe nicht zu scharf geschrieben bzw. "Hetze und Stimmungsmache".
Eigentlich einer getrennten Behandlung bedürfen die sozusagen "christlichen Sekten". Dabei kann ich aufgrund unserer Gemeindeprägung (wir sind inner Ev. Landeskirche) auch schon Sekte dazu sagen. Kribbelig wird es aber, wenn der christliche Glaube derart erweitert oder verändert wird, daß es nicht mehr biblisch vertretbar ist. (ich lass die formulierung erstmal so schwammig)
Wie es nun um die Adventisten steht kann ich nicht sagen. Ich hab da keine Erfahrungen, noch gab es da einen Artikel in unserer Zeitschrift. Als Maßstab würde ich da Lukas 9,49-50 und Lk 11,23 anlegen. Und soviel ich jetzt mitbekommen habe würde ich sagen, daß ihr MIT Jesus "sammelt".
Jetzt bleibt aber noch die Fragen, warum da dennoch dieser Eintrag in der Tabelle ist: Den meisten Artikeln der Rubrik liegt ein P.M.-Ausgabe von Anfang 1995 zugrunde. Die Tabelle war in der Printausgabe 1:1 eingescannt abgedruckt und ich habe sie später im Web übernommen.

> Und es geht hier nicht nur um die Adventisten, die eine von allen
> 'etablierten' Kirchen anerkannte Freikirche und K.d.ö.R. sind, sondern vor
> allem um ein bisschen weniger Hetze und Stimmungsmache zu diesem Thema.

Ich kann Dir jetzt nicht sagen, wieso da unter "Konkurrenz für die Kirchen" jetzt gerade diese Freikirche angegeben ist (s.o.). Freikirche heißt ja nicht, daß da gleich was schlechtes abläuft, noch, daß sowas nicht passiert.
Bei uns ist selber mal aus der Gemeinde eine Freikirche hervorgegangen, die nachher in die Sektiererei abgedriftet ist.

Das Thema ist generell etwas schwierig. Ich denke P.M. hatte schon nicht Jahresaktuelle Infos, zudem aber internationale Recherche. D.h. was da in einigen Artikeln steht kann erst mal heute schon ganz anders sein, bzw. ist in Deutschland gar nicht so ausgeprägt.

Wenn in einem Artikel was geändert werden soll, dann muss das mit dem Redakteur geklärt werden, bzw. mir gesagt werden, daß ich es weiterleiten soll. Ich kann nur dazu einladen, selber sich an die Tastatur zu setzten und eine Darstellung zu schreiben, die wir gerne aufnehmen.

> Mit freundlichen Grüßen
> A. G.
> Alexander Geier

Bye
Axel Geldmeyer / Youthpaper
Berlin, 8. August 2000